Navigation überspringen
Hospizverein Tettnang e.V.
 

Hospizverein Tettnang e.V.
 Dr. Ursula Beyer

 

Sie brauchen Unterstützung?
Bitte rufen Sie uns jederzeit unter der folgenden Telefonnummer an:

Koordinatorin Karin Winkler
stellv. Koordinatorin Kerstin Jacob

0160/6481999

 

 
  • Startseite
  • Über uns
    •  
    • Wer wir sind
    • Vorstand
    • Ehrenamtliche
    • Koordination
    •  
  • Was wir tun
    •  
    • Ehrenamtliche
    • Trauercafé
    • Trauerspaziergänge
    •  
  • Was ist Hospiz?
    •  
    • Unser Verständnis
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Termine Trauercafé
    • Informatives
    •  
  • Sprechzeit
  • Kontakt
 
 
 
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Spenden
Mitglied werden
Links
Baden-Württemberg vernetzt
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Nachrichten

Hospizverein Tettnang erhält eine Spende in Höhe von 1.111,11 € von der Narrenzunft Bürgermoos

          [mehr]

 

Die Vorsitzenden Dr. Ursula Beyer (li) und Dr. Michaela Gaus (re) danken (von links) Charlotte Trinkler, Anja Hänsler, Monika Bukenberger

Eine bunte, lebendige Gemeinschaft

31.01.2023: Neujahrshock des Hospizverein Tettnang e.V. [mehr]

 

Gruppenfoto von links: Hans-Georg Wunder, Andrea Appenmaier, Karin Kathan, Manuela Stauber, Karin Plettscher, Dr. Michaela Gaus, Doris Bretzel, Christine Barth, Dr. Ursula Beyer, Leni Eggert, Monika Staib, Eberhard Schweizer, Dr. Hubert Jocham, Bruno Walter sowie die Koordinatorinnen Karin Winkler und Kerstin Jacob. (Foto: anrö)

Vorstandschaft liegt beim Hospizverein Tettnang in weiblichen Händen

01.10.2022: Ursula Beyer und Michaela Gaus übernehmen Führung des Hospizvereins Tettnang [mehr]

 

Beim Festwochenende kamen auch einige Spenden zusammen, die das Unternehmen auf tausend Euro aufgestockt hat. Die gingen zu gleichen Teilen an den Hospizverein (links) und die Tettnanger Tafel (rechts). (Foto: Zwisler)

Spende der Fa. Zwisler anlässlich des Firmenjubiläums

07.09.2022: Spende der Fa. Zwisler anlässlich des Firmenjubiläums [mehr]

 

Hospizverein Tettnang hat neue Koordinatorin

Hospizverein Tettnang hat neue Koordinatorin

21.04.2021: Seit dem 1. April ist sie die neue Koordinatorin des Hospizverein Tettnang im Dienst: Karin Winkler ist nun Ansprechpartnerin für Familien oder Fachkräfte aus der Pflege und medizinischen ... [mehr]

 

Peter Probst und Patricia Hermann übergeben die Spende an Karin Winkler (von links) vom Hospizverein. (Foto: Eberhard Schweizer)

Hospizverein freut sich über Spende

03.01.2021: Auch in der Corona-Pandemie haben die Ehrenamtlichen des Tettnanger Hospizvereins Sterbende und deren Angehörige begleitet. Diesen wertvollen Einsatz hat die Firma H&H Gerätebau aus Langenargen mit ... [mehr]

 

Pressemeldung des Hospiz- und PalliativVerband Baden-Württemberg e. V. zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Suizidbeihilfe

27.02.2020: Mit Erschrecken und Bedauern hat Susanne Kränzle, die Vorsitzende des Hospiz- und PalliativVerband Baden-Württemberg e. V., gestern in Karlsruhe die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zu ... [mehr]

 

Unser Bild zeigt Hubert Jocham (links) und Bianca Mosch sowie Antje Claßen (rechts), die Caterina Meßmer (Zweite von links) verabschiedeten. Alexandra Laur konnte an diesem Abend nicht dabei sein. (Foto: Hospizgruppe)

Hospizgruppe Tettnang feiert ihren Neujahrshock

13.02.2020: Der Hospizverein Tettnang hatte die ehrenamtlichen Hospizbergleiterinnen zum Neujahrshock in das Gemeindezentrum der St. Gallus-Gemeinde in Tettnang eingeladen. Dabei dankte der Vorsitzende Hubert ... [mehr]

 

Das Vokalensemble „Diapasón“ mit (von links) Katharina Richter (Sopran), Sarah Benkißer (Alt), Peter Schmid (Tenor), Stephan Bauck (Bass), Harald Ilg (Tenor), Sünje Groß (Alt) und Ute Dreher (Sopran) spielt zum Zehnjährigen des Hospizvereins. (Foto: Annette Rösler)

Vokalmusik zum Zehnjährigen

01.12.2019: Feierliche Musik in der Vorweihnachtszeit hat der Hospizverein Tettnang am Samstagabend zahlreichen Zuhörern in der Schlosskirche Tettnang zum Geschenk gemacht. Anlass für das Konzert war das ... [mehr]

 

Der Hospizverein Tettnang möchte dafür sorgen, dass mehr Menschen beim Sterben zuhause begleitet werden können. (Foto: dpa)

Wer hilft am Ende eines Lebens?

07.11.2019: Von Angela Schneider/SZ TT: Das Jubiläumsjahr des Hospizvereins Tettnang ist fast vorbei – da bietet sich an, eine Bilanz zu ziehen und zu fragen, wie gut die ambulante Hospizarbeit in Tettnang ... [mehr]

 

Das Publikum beim Festakt des Hopsizvereins Tettnang im Rittersaal applaudiert. (Foto: Mark Hildebrandt)

25 Jahre Hospizarbeit in Tettnang

14.10.2019: Ein gold-orangener Sonnenuntergang über dem Bodensee, Harfenmusik von Simone Häusler: Der Rahmen war gut gesetzt zum Festakt, der anlässlich von 25 Jahren ambulanter Hospizarbeit am Freitagabend ... [mehr]

 

ARCHIV - ILLUSTRATION - 13.11.2007, Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf: ein Pfleger hält in einem deutschen Pflegeheim die Hand einer Bewohnerin. (zu dpa "Mehr Beschwerden über schlechte Qualität in der Pflege" vom 09.08.2018) (Foto: Oliver Berg)

25 Jahre Hospizgruppe Tettnang: Ehrenamtliche helfen, damit am Ende niemand allein sein muss

05.10.2019: Wenn ein geliebter Mensch stirbt, ist das eine Ausnahmesituation. Da spielen Ängste eine Rolle. Aber es geht auch darum, nicht allein in dieser Situation zu sein - sowohl für Betroffene als auch ... [mehr]

 

Pflegende Angehörige sprechen mit Rolf Arnold, Hausarzt im Ruhestand, über das Thema Pallativmedizin. (Foto: Annette Rösler)

Nicht der Tod macht Angst, sondern das Sterben

15.05.2019: Eine große Gruppe mit pflegenden Angehörigen hat sich am Montagnachmittag im Gemeindezentrum St. Gallus getroffen, um über palliative Therapie bei Menschen zu sprechen, die dem Tode krankheits- ... [mehr]

 

Neue und alte Vorstandsgesichter (von links): Manuela Stauber, Irmgard Schickel, Günther Peternek, Antje Claßen, Karin Kathan, Leni Eggert, Eberhard Schweitzer, Christine Barth, Hubert Jocham. (Foto: Hospizverein)

Hospizverein Tettnang wählt Vorstand

27.04.2019: SZ TT: Wenn es einem Verein gelingt, alle Posten des Vorstandes zu besetzen, ist das heutzutage ein Ergebnis, über das man sich freuen darf. Dem Hospizverein Tettnang ist es gelungen. Der Wahl ... [mehr]

 

Warmes Herz für ihre Mitmenschen

Warmes Herz für ihre Mitmenschen

26.12.2018: TETTNANG (gp) - Die Spezialisten für Kühlsysteme und Kältetechnik von der Firma H&H Gerätebau in Langenargen werben zwar mit dem Slogan „Wir machen Kälte!“ und darin sind sie ... [mehr]

 

Wertvoller Dienst am Mitmenschen

Wertvoller Dienst am Mitmenschen

23.12.2018: Tettnang (gp) - Schon seit ein paar Jahren bekommen die Kunden v on „Heine`s Getränkestadel`“ in Tettnang, Vorderreute 3 keine Weihnachtspräsente mehr. Stattdessen spendet die Familie ... [mehr]

 

„Gesang zum Abschied“ beim Hospizverein in Tettnang

25.11.2018: Zu einem Abend mit Liedern und Texten zum Abschied hat der Hospizverein Tettnang in die Anlaufstelle für Bürgerengagement eingeladen. Die Koordinatorin vom Hospizverein, Antje Claßen, hieß die ... [mehr]

 

Ehrenamtliche aus der Hospizgruppe und dem Vorstand und die beiden Koordinatorinnen der Einsätze stehen Interessierten auf dem Tettnanger Städlesmarkt Rede und Antwort. (Foto: Günther Peternek)

Tettnang „Thema Sterbebegleitung geht uns alle an“

16.10.2018: Der Hospizverein Tettnang ist beim Welthospiztag auf dem Tettnanger Städtlesmarkt präsent gewesen. Ehrenamtliche aus der Hospizgruppe und dem Vorstand und die beiden Koordinatorinnen der Einsätze ... [mehr]

 

Seit fast 25 Jahren betreuen die Ehrenamtlichen des Hospizvereins schwerkranke und sterbende Menschen. (Foto: Oliver Berg)

Schwerkranke stehen im Mittelpunkt

10.10.2018: SZ/Der Hospizverein Tettnang betreut seit vielen Jahren schwerstkranke und sterbende Menschen. anlässlich des Welthospiztages informiert der Verein am Samstag, 13. Oktober, von 9 bis 12 Uhr auf dem ... [mehr]

 

Erleben einen schönen und interessanten Tag in Hittisau: Die Ehrenamtlichen des Tettnanger Hospizvereins. (Foto: Hospizverein)

Ehrenamtliche genießen Ausflug nach Vorarlberg

07.10.2018: SZ: Der diesjährige Ausflug der ehrenamtlichen Mitarbeiter des Hospizvereins mit ihren beiden Koordinatorinnen hatte Hittisau in Vorarlberg zum Ziel. Eine Führung durch die beeindruckende ... [mehr]

 

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.


zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite      Login      Datenschutz      Impressum