Warmes Herz für ihre Mitmenschen
TETTNANG (gp) - Die Spezialisten für Kühlsysteme und Kältetechnik von der Firma H&H Gerätebau in Langenargen werben zwar mit dem Slogan „Wir machen Kälte!“ und darin sind sie anerkanntermaßen richtig gut, aber bereits seit Jahren zeigen Sie ein warmes Herz für ihre Mitmenschen . Seit langem macht H&H seinen Kunden an Weihnachten keine Firmenpräsente mehr, sondern investiert das Geld in Mitmenschlichkeit. Es sollen Einrichtungen in der Nähe bedacht werden, „weil sich mit ihnen die Mitarbeiter eher identifizieren können“, wie Geschäftsführer Jürgen Riedl erklärt. Und Vertriebsleiter Peter Probst fügt hinzu, dass es kein langes Nachdenken brauchte, bis man auf den Hospizverein Tettnang gekommen sei, dessen human wertvolle Arbeit man seit Jahren beobachte, kenne und schätze. Außerdem komme man damit der neuen Sozialdevise der Firma nach, „etwas sowohl für Jung als auch für Alt in der Nähe zu tun“; mit den „Doctor Clowns“ aus Amtzell sei H&H bereits in Kontakt. Dieser Tage überreichten Riedl und Probst einen Scheck über 500 € an den Hospizverein Tettnang e.V., der im nächsten Jahr ein Doppeljubiläum begeht. Der Verein feiert sein 10-jähriges, während die ambulante Hospizarbeit in Tettnang bereits auf 25 Jahre segensreiche Arbeit zurückblicken kann.
Fotounterschrift:
Das vor dem geschmückten Weihnachtsbaum in der Firmenzentrale in Langenargen aufgenommene Foto zeigt Dr. Irmgard Schickel und Bianka Mosch vom Hospizverein Tettnang eingerahmt von Peter Probst und Jürgen Riedl von der Firmenleitung von H&H (jeweils von links).
Foto Günther Peternek
Bild zur Meldung: Warmes Herz für ihre Mitmenschen