Navigation überspringen
Hospizverein Tettnang e.V.
 

Hospizverein Tettnang e.V.
 Dr. Ursula Beyer

 

Sie brauchen Unterstützung?
Bitte rufen Sie uns jederzeit unter der folgenden Telefonnummer an:

Koordinatorin Karin Winkler
stellv. Koordinatorin Kerstin Jacob

0160/6481999

 

 
  • Startseite
  • Über uns
    •  
    • Wer wir sind
    • Vorstand
    • Ehrenamtliche
    • Koordination
    •  
  • Was wir tun
    •  
    • Ehrenamtliche
    • Trauercafé
    • Trauerspaziergänge
    •  
  • Was ist Hospiz?
    •  
    • Unser Verständnis
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Termine Trauercafé
    • Informatives
    •  
  • Sprechzeit
  • Kontakt
 
 
 
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Spenden
Mitglied werden
Links
Baden-Württemberg vernetzt
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Aktuelles

"Die Chromantischen" spielen im KiTT

 

Freitag, 31. März 2023 um 19:30 Uhr

„Wandel und Abschiede“ - Abwechslungsreiche, berührende und lebendiger Musik u.a. inspiriert aus der musiktherapeutischen Arbeit auf einer Palliativstation

 

Musik berührt unsere Seele und bei nahezu allen Menschen löst Musik Emotionen und Erinnerungen aus. In der Forschung ist sogar zu finden: „wer singt, hat keine Angst“. Gut vorstellbar also, dass Musik auch in der Therapie und Begleitung Schwerstkranker und Sterbender sehr wirksam ist. Die beiden Musiktherapeutinnen Magdalena Fingerlos und Doro Heckelsmüller stellen genau dies bei ihrer Arbeit auf der Palliativstation in Hohenems fest. Der Hospizverein Tettnang hat die beiden daher eingeladen, im Rahmen eines Workshops für die ehrenamtlichen Sterbebegleiterinnen und Sterbebegleiter des Vereins über ihre Arbeit zu berichten.

Darüber hinaus sind die jungen Frauen aber auch Vollblutmusikerinnen, weshalb der Hospizverein in Kooperation mit dem KiTT am Freitag, den 31. März um 19:30 Uhr zum Konzert der „Chromantischen“ ins KiTT einlädt. Unter dem Titel „Wandel und Abschiede“ spielen die beiden Powerfrauen mit unterschiedlicher Besetzung aus Geige, Harfe, Gitarre, Tambura, Trommel, E-Piano und Gesang auf. Gemeinsam mit ihrem Publikum begeben sie sich auf eine freche, witzige und poetische Reise durch den Alpenraum, sowie verschiedene Länder und Musikstile. Thematisch befassen sich die Lieder mit dem stetigen Wandel unseres Lebens und den Abschieden, wie sie Magdalena Fingerlos und Doro Heckelsmüller bei ihrer Arbeit auf der Palliativstation erleben. Der Eintritt in das Konzert ist kostenlos; der Hospizverein Tettnang freut sich über Spenden. Leider gibt es nur noch wenige Restkarten auf der Homepage des KiTT www.kitt-tettnang.de.

 

Magdalena Fingerlos und Doro Heckelsmüller; Foto: Andreas Winter
 
Startseite      Login      Datenschutz      Impressum